Siehe Programme aus dem Jahr 2014
Vidi programe i pozivnice na hrvatskome
|
||
25- jähriges Vereinsjubiläum
in den Gemeinderäumen der
St. Kilian-Gemeinde
in Wiesbaden
|
![]() EINLADUNG |
![]() |
|
||
Gibt es noch Chancen für Frieden? Vortrag und Diskussion mit Dana Regev (Journalistin) Dienstag, 22. September 2015, 19.30 Uhr Evangelisches Gemeindehaus, Albert-Schweitzer-Str. 4, 65510 Idstein |
![]() ![]() |
![]() |
|
||
Idstein is(s)t vielfältig!am Samstag, den 26. September ab 13:00 Uhr essen wir in der Weiherwiese zusammen EINE GROSSE TAFEL MITTEN IN DER STADT – UND ALLE MENSCHEN IN IDSTEIN SIND HERZLICH EINGELADEN, DARAN GEMEINSAM ZU ESSEN UND ZU FEIERN! |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
||
Erzählcafé:MIR GEHT’S GUT IN DEUTSCHLAND Menschen erzählen aus ihrem Leben in Deutschland Am Dienstag, den 29. September 2015 um 19:30 Uhr Café Alter Markt, Weiherwiese 2, Idstein |
![]() ![]() ![]() |
![]() EINLADUNG |
|
||
Idsteiner Mittwochsgesellschaft BUCHBESPRECHUNG MIT DISKUSSION
UNGLÄUBIGES STAUNEN über das Christentum von Navid Kermani
Mittwoch, den 30. September 2015 im Hotel zur Traube / China Restaurant Golden Lotus, Rodergasse 27 - 65510 Idstein/Ts. um 19:00 Uhr Referent: Dr. Asghar Fassihi |
![]() ![]() ![]() |
![]() EINLADUNG |
|
||
BUCHMESSE Frankfurt/M. Präsentation der Zeitschrift: Riječ - Das Wort Kroatischer Gemeinschaftsstand, Halle 5.0 D117 Samstag, den 17. Oktober 2015 12.00 – 13.00 Uhr
|
![]() ![]() ![]() |
![]() RIJEČ [eBook] |
|
||
Internationales
Sommerfest Wiesbaden
Einmal im Jahr wird der Schlossplatz vor dem Rathaus zur "Weltbühne".
ab
10:00 Uhr.
Die
Kroatische Kulturgemeinschaft ist wie immer mit Kultur und mediterraner
Küche dabei. Neben Folklore, touristischen Informationen,
Weinproben und kulinarischen Spezialitäten erwarten Sie
gesprächsbereite Menschen mit guter Laune. |
![]() ![]() EINLADUNG |
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
||
Ein Naturspaziergang der anderen Art findet am Sonntag, den 21. Juni 2015 statt. Die kroatische Kulturgemeinschaft lädt zum Treffen auf der Platte in Wiesbaden /An der B417 um 14:00 Uhr. |
![]() |
![]() |
|
||
goEast 15. Festival des Mittel- und Osteurpäischen Films22.04. - 28.04.2015 Wiesbaden goEAST |
![]() |
![]() |
|
||
Internationales
Sommerfest Idstein Einmal
im Jahr wird der König-Adolf-Platz zur
"Weltbühne". |
![]() ![]() EINLADUNG |
![]() |
|
||
BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG VON EUROPA Führung durch die Ausstellung INTEGRATION IST EIN GENUSS am Dienstag, den 5. Mai 2015 um 18:00 Uhr im Schaufenster Stadtmuseum Ellenbogengasse 3 bis 7, 65183 Wiesbaden und anschließend ab 19:00 Uhr Buchvorstellung mit Diskussion mit Alida Bremer: Olivas Garten im KirchenFenster Schwalbe 6, Schwalbacher Strasse 6, 65183 Wiesbaden Eintritt ist frei – Gäste sind willkommen! |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() EINLADUNG AUSSTELLUNG |
![]() |
|
||
ANLÄSSLICH DES WELTTAGES DES BUCHES
UND DES URHEBERRECHTS BUCHAUSSTELLUNG UND VORSTELLUNGDER NEUESTEN AUSGABEDER ZEITSCHRIFT „RIJEČ“am Donnerstag, den 23. April 2015, in der - Hochschule RheinMain Gebäude A - Raum 112 Kurt-Schumacher-Ring 18 65197 Wiesbaden,um 18:00 Uhr Programmpunkte: Spiegelung der Indischen Kultur in der kroatischen Literatur seit dem 13. Jh. Mit einer Musikperformance des Künstlers Senad Ajanović(Gitarre) Kronotop - Eine Geschichte der kroatischen Performance im 20. Jh. Rijeka
wird zur Fiume
- Apotheosen und Epiphanien Gabriele d’Annunzios Der Radikalisierungsprozess in der Theologie von Matthias Flacius Illyricus Bilderausstellung der Mahlerin Jela Šare Eintritt frei! - Gäste sind willkommen! |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() EINLADUNG |
![]() ![]() |
|
||
AM 29. November 2015 werden die Ausländerbeiräte in Hessen neu gewählt Die Ausländerbeiräte leisten seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur kommunalen Integrationspolitik: Sie ermöglichen politische Teilhabe über das Wahlrecht hinaus, sie bringen Anregungen in die Kommunalpolitik ein. Sie setzen sich nachdrücklich für die Verbesserung der Lebenslagen von Migrantinnen und Migranten ein. Die Ausländerbeiräte sind überethnisch, arbeiten überparteilich und überkonfessionell. Aber sie nehmen Partei gegen Rassismus und Diskriminierung. Sie sind das Sprachrohr der Migrantinnen und Migranten, ihre Interessenvertretung in Ihrer Kommune! Mehr Informationen finden Sie hier> ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
||
Die Idsteiner Mittwochsgesellschaft lädt zum Vortrag und zum Diskussionsabend ein Der RadikalisierungsprozessTheologian of Sin and Grace The Process of Radicalization in the Theology of Matthias Flacius Illyricus am Mittwoch, den 4. März 2015, um 19:00 Uhr in der Hotellobby des Hotels zur Traube & China Restaurant Golden Lotus, Rodergasse 27 65510 Idstein/Ts. |
![]() ![]() TISCH-VORLAGE EINLADUNG |
![]() |
|
||
Ausstellung im Schaufenster Stadtmuseum27. Februar bis 24. Mai 2015„Integration ist ein Genuss“Kulturelle Vielfalt genießen in Wiesbaden gestern und heuteÖffnungszeiten: Di–So 11-17 Uhr Ellenbogengasse 3–7, Wiesbaden |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
||
Mit jeder Sprache, die ausstirbt,
wird ein Bild des Menschen ausgelöscht. Octavio Paz (1914 – 1998) Internationaler Tag der Muttersprache mit Unterstützung der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. am Sonntag, den 21. Februar 2015 um 18:30 Uhr Holsteinstr. 15 A, Wiesbaden |
![]() ![]() EINLADUNG |
![]() |
|
||
Jahresversammlung 2015 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zur diesjährigen Jahresversammlung laden wir Sie am Sonntag, den 21. Februar 2015, um 18:00 Uhr Holsteinstr. 15a, (Ecke Waldstrasse), Wiesbaden sehr herzlich ein. |
EINLADUNG |
![]() |
|
||
Die Idsteiner Mittwochsgesellschaft lädt zum Vortrag und zum Diskussionsabend ein PSYCHOLOGIE DER MASSENnach Gustave Le Bon am Mittwoch, den 4. Februar 2015, um 19:00 Uhr in der Hotellobby des Hotels zur Traube & China Restaurant Golden Lotus, Rodergasse 27 65510 Idstein/Ts. |
![]() ![]() EINLADUNG |
|
|
||
Die Idsteiner Mittwochsgesellschaft lädt zum Vortrag und zum Diskussionsabend ein G E W A L T F R E IWhy
Civil Resistance Works am Mittwoch, den 28. Jamuar 2015, um 19:00 Uhr in der Hotellobby des Hotels zur Traube & China Restaurant Golden Lotus, Rodergasse 27 65510 Idstein/Ts. |
![]() ![]() EINLADUNG |
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
|
|
||
Vorstellung der Vereinsprojekte Referat: Das Phänomen Tesla Paradebeispiel für die Entstehung von Wissenschaftsmythen am Montag, den 12. Januar 2015, um 18:00 Uhr Holsteinstr. 15a, (Ecke Waldstrasse) Wiesbaden |
![]() |
![]() |
|
||
Siehe auch das Programm aus dem Jahr 2014 © KROATISCHE KULTURGEMEINSCHAFT WIESBADEN E.V. |